VITA Gesundheit in Frankfurt – Goethestraße
Ihr Spezialist für Physiotherapie in Frankfurt
VITA Gesundheit in Frankfurt – Goethestraße
Ihr Spezialist für Physiotherapie in Frankfurt
VITA Gesundheit in Frankfurt, ist Ihr Spezialist in den Bereichen Physiotherapie und vielen weiteren Leistungen rund um Ihre Gesundheit. Mit geschultem Personal stellen wir bedarfsgerecht, individuell und persönlich Ihr gewünschtes Leistungsportfolio zusammen.

Leistungen im Überblick
Hier haben Sie einen Überblick der für Sie angebotenen Leistungen am Standort Frankfurt – Goethestraße.
Physiotherapie
Profitieren Sie vom effektiven Leistungsspektrum von VITA Gesundheit in Frankfurt. Hier wird Ihr Trainingsziel auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmt.
Krankengymnastik (KG)
Manuelle Therapie (MT)
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle 2 jährige Zusatzqualifikation, bei der es immer zunächst um eine genaue Untersuchung von Gelenken, Muskeln, Bändern und Nerven geht. Wenn die Ursachen der Beschwerden gefunden sind, finden spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken Anwendung, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.
Die Koordination, das Zusammenspiel einzelner Körperbereiche werden ebenfalls genau beleuchtet und bei der Wahl des Therapieansatzes entsprechend berücksichtigt.
KG Neuro (PNF)
Eine spezielle Behandlungsmethode, die bei neurologischen, aber auch orthopädischen Erkrankungen Anwendung findet. Die dreidimensionale Technik hat das Ziel, die Leistung der Nerven und Muskeln durch Stimulation der Gelenk- und Muskelrezeptoren zu verbessern.
Die Abkürzung steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation.“
Diese aktive Methode besteht aus definierten Bewegungsmustern, orientiert an der normalen motorischen Entwicklung und an den Prinzipien des motorischen Lernens, um Funktionen wieder herzustellen.
Craniomandibuläre und Craniosakrale Therapie (CMD)
CMD ist die Abkürzung für Cranio-Mandibuläre- Dysfunktion und bezeichnet ein komplexes Krankheitsbild, das auf eine Fehlfunktion zwischen Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibular) zurückzuführen ist. Die CMD kann man nicht auf eine einzige Ursache als Auslöser zurückführen. Häufig spielt eine Vielzahl von einzelnen Fehlfunktionen des Körpers eine Rolle, die eine fehlerhafte Bisslage verursachen können.
Craniosakrale Therapie
Der Name setzt sich zusammen aus Cranium (Schädel) und Sacrum (Steißbein)
Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine von drei Säulen der Osteopathie. Sie wurde von dem osteopathischen Arzt William G. Sutherland begründet. Die Therapie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Der Therapeut behandelt ausgehend vom Kopf, die gesamte Wirbelsäule bis zum Sacrum und hat so einen positiven Einfluss auf das allgemeine körperliche Empfinden sowie Schmerzen. Die Craniosakrale Therapie kommt zum Einsatz bei funktionellen Störungen (z.B. Migräne), bei denen Gewebe, Organe oder Muskeln in ihrer Funktion eingeschränkt sind.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massageform mit speziellen Druck- und Schöpfgriffen zur Reduktion von Lymphödemen, um zum Beispiel nach Verletzungen oder Operationen auftretende Schwellungen zu reduzieren. Sie wird auch bei chronisch entzündlichen Erkrankungen, bei denen der Lymphabfluss gestört ist, angewendet.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Die Krankengymnastik an Geräten ermöglicht es gezielt unter physiotherapeutischer Anleitung Defizite bei Kraft,Beweglichkeit und Ausdauer auszugleichen. Ob nach Operationen, längeren Erkrankungen, bei Rückenschmerzen, oder Verschleißerscheinungen, durch ein gezieltes Aufbautraining kann die Teilhabe am Leben oftmals wieder hergestellt werden.
Hier kommen sowohl größere medizinische Trainingsgeräte, als auch funktionelle Methoden, wie das Slingtraining zum Einsatz.
Massage
Informationen folgen.
Sportphysiotherapie
Dabei bieten wir bei allen Sportverletzungen ein gezieltes sportspezifisches Aufbautraining.
Wärmetherapie
Unsere Warmpackungen lindern Schmerzen und tragen wesentlich zur Entspannung der Muskulatur bei. Die Wärmeanwendung kann vor, im Anschluss an eine Behandlung oder auch als alleinige Anwendung zur Entspannung genutzt werden.
Kältetherapie
Besonders zur Schmerzlinderung findet die durchblutungsanregende physikalische Maßnahme Verwendung. Ob nach Operationen, Gelenkentzündungen oder Sehnenreizungen, wie zum Beispiel bei einem Tennisarm oder an der Achillessehne, bringt die Kältetherapie schnelle Linderung.
Elektrotherapie
Verschiedene Stromanwendungen kommen zum einen bei Muskellähmungen und zum anderen bei Nervenverletzungen zum Einsatz. Hierbei kann durch Stimulierung der Nervenfasern eine Schmerzlinderung und eine Regeneration geschädigter Fasern erzielt werden.
Triggerpunkttherapie
Informationen zur dieser Leistung folgen in kürze!
Kinesio Taping
Die bunten Tapebänder sind in der Physiotherapie und im Sport nicht mehr wegzudenken. Bei muskulären Beschwerden oder Gelenkinstabilitäten lindern sie Schmerzen und geben Stabilität, indem sie den Lymphabfluss und die Selbstheilungskräfte anregen.
Fußreflexzonenmassage
Informationen zur dieser Leistung folgen in kürze!
Osteopathie
Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin, in der mit den Händen diagnostiziert und behandelt wird. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit. Vor über 140 Jahren entwickelte der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still nach intensiver Forschung die Prinzipien der Osteopathie und begründete damit eine neue Medizin. Seitdem wird die Osteopathie stetig weiterentwickelt.
Gesundheitstraining
Wir wollen, dass Sie mehr Vitalität erleben und sich einfach gut fühlen. Dafür stehen ihnen klassisches Kurz- und Langhantel Training, zur Verfügung und vieles mehr!
Personal Training
Informationen zur dieser Leistung folgen in kürze!
Functional Training
Informationen zur dieser Leistung folgen in kürze!
Mobility Training
Informationen zur dieser Leistung folgen in kürze!