VITA Gesundheit in Krefeld – Friedrichsplatz
Ihr Spezialist für Physiotherapie in Krefeld
VITA Gesundheit in Krefeld – Friedrichsplatz
Ihr Spezialist für Physiotherapie in Krefeld
VITA Gesundheit in Krefeld, ist Ihr Spezialist in den Bereichen Physiotherapie und vielen weiteren Leistungen rund um Ihre Gesundheit. Mit geschultem Personal stellen wir bedarfsgerecht, individuell und persönlich Ihr gewünschtes Leistungsportfolio zusammen.

Leistungen im Überblick
Hier haben Sie einen Überblick der für Sie angebotenen Leistungen am Standort Krefeld – Friedrichsplatz
Physiotherapie
Profitieren Sie vom effektiven Leistungsspektrum von VITA Gesundheit in Krefeld. Hier wird Ihr Trainingsziel auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmt.
Krankengymnastik (KG)
Manuelle Therapie (MT)
Die Manuelle Therapie ist eine gezielte physiotherapeutische Methode zur Linderung von Schmerzen und zur Mobilisation eingeschränkter Gelenke. Mit speziellen unterstützenden Handgriffen werden Funktionsstörungen in Gelenken, Muskeln und Nerven behandelt. Das Zusammenspiel und die Koordination einzelner Körperbereiche werden ebenfalls genau beleuchtet und bei der Wahl des Therapieansatzes entsprechend berücksichtigt. Besonders geeignet ist die Manuelle Therapie bei Rücken- und Gelenkbeschwerden, um Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion des Bewegungsapparates wiederherzustellen.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle manuelle Technik, die den Lymphfluss anregt und Schwellungen (Ödeme) reduziert. Sie kommt insbesondere nach Operationen, Verletzungen oder bei Lymphabflussstörungen zum Einsatz. Durch die gezielte Aktivierung des Lymphsystems werden Schmerzen gelindert, das Gewebe entstaut und Heilungsprozesse unterstützt – für mehr Wohlbefinden und gesunde Haut.
Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät)
Die Krankengymnastik am Gerät vereint moderne Trainingsmethoden mit wissenschaftsbasiertem physiotherapeutischem Wissen. An modernen Geräten trainieren Sie aktiv Kraft, Koordination und Ausdauer. Ideal nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden: Aktiv bleiben, gezielt aufbauen und fit in den Alltag zurückfinden – professionell betreut und individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.
Krankengymnastik ZNS (KG-ZNS)
Die Krankengymnastik ZNS (Zentrales Nervensystem) ist eine spezielle Therapieform für Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson. Mit speziellen Techniken wie Bobath oder PNF fördern wir die Bewegungsfähigkeit, Gleichgewicht und Koordination. Ziel ist es, Alltagsfähigkeiten nachhaltig zu verbessern und die Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Klassische Massagetherapie (KMT)
Die klassische Massagetherapie entspannt die Muskulatur, lindert Verspannungen und regt die Durchblutung an. Sie wird bei Schmerzen im Rücken, Nacken oder bei muskulären Verhärtungen eingesetzt. Die gezielte manuelle Behandlung wirkt wohltuend, reduziert Stress und steigert das Wohlbefinden. Gönnen Sie Ihrem Körper eine Auszeit und tun Sie ihm was Gutes.
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Die Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) richtet sich an Patienten mit Kiefergelenksbeschwerden, Zähneknirschen, Pressen oder Kopf- oder Gesichtsschmerzen. Durch aktive Übungen und gezielte manuelle Techniken wird die Funktion des Kiefergelenks verbessert, Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert. Eine CMD-Therapie kann auch positive Auswirkungen auf Nacken- und Rückenbeschwerden haben.
Sportphysiotherapie
Die moderne Sportphysiotherapie richtet sich an aktive Sportler, egal ob Hobby oder Leistungssport. Wissenschaftsbasiert behandeln wir Sportverletzungen, fördern Beweglichkeit und steigern Ihre Belastbarkeit. Mit aktivem Training und gezieltem Wiederaufbau begleiten wir Sie sicher zurück in Ihren Sport und helfen Ihnen, Verletzungen aktiv vorzubeugen – fit bleiben auf höchstem Niveau.
Physikalische Therapie
Die physikalische Therapie nutzt natürliche Reize wie Kälte (Kryotherapie), Wärmeanwendungen oder Strom (Elektrotherapie), um Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse zu unterstützen. Diese schonenden Maßnahmen wirken durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und entspannend. Sie ergänzen ideal die aktive Therapie und verbessern das Wohlbefinden nachhaltig.
Schwindel- und Vestibulärtherapie
Unsere Schwindel- und Vestibulärtherapie hilft bei Gleichgewichtsstörungen und Schwindelbeschwerden. Mit speziellen Übungen und Techniken trainieren wir gezielt Ihr Gleichgewichtssystem, um Sicherheit und Stabilität im Alltag wiederherzustellen. Diese Therapieform ist besonders wirksam bei Lagerungsschwindel und anderen vestibulären Störungen.
Ergotherapie
Ergotherapie ist unglaublich vielseitig und kann in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen eingesetzt werden. Wir ermöglichen ergotherapeutische Betreuung im Bereich der Kinderheilkunde, Neurologie und Orthopädie. Weiterhin gewährleisten wir die professionelle Behandlung von altersbedingten Einschränkungen, die die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben fördern.
Motorisch-funktionelle Therapie
Die motorisch-funktionelle Behandlung richtet sich an Menschen mit Störungen der Bewegungs- und Handlungsfähigkeit, z. B. nach Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen. Durch gezielte Übungen verbessern wir Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit, damit alltägliche Aktivitäten wieder leichter fallen. Ziel ist die Wiederherstellung der Hand- und Armfunktion und die Förderung der Selbstständigkeit.
Sensomotorische-perzeptive Therapie
Die sensomotorisch-perzeptive Behandlung fördert das Zusammenspiel von Sinneswahrnehmung, Bewegung und Körpergefühl. Sie eignet sich besonders bei Entwicklungsstörungen, neurologischen Erkrankungen oder Wahrnehmungsdefiziten. Durch spezielle Übungen werden Koordination, Gleichgewicht, Reaktion und Orientierung geschult, um die Handlungsfähigkeit und die Integration im Alltag zu verbessern.
Hirnleistungstraining
Hirnleistungstraining verbessert gezielt die kognitiven Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis und Problemlösungsverhalten. Es wird bei neurologischen Erkrankungen, nach Schlaganfällen oder bei altersbedingtem Abbau eingesetzt. Mit individuell angepassten Übungen fördern wir mentale Fitness und Alltagskompetenz. Ziel ist es, geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen und die Selbstständigkeit im Alltag zu stärken.